Heilige Geometrie

6. September 2021

Svadhisthana

Das Svadhisthana Chakra ist eines der sogenannten sieben Hauptchakren. Beim Svadhisthana handelt es sich genau um das zweite Chakra. Svadhisthana setzt sich aus den Worten Sva […]
30. August 2021

Chakra – Die 7 Hauptchakren im Überblick

7. Juli 2020

Polygon Art – Kunstwerke aus geometrischen Formen

Heading + desc Die Kunst, aus geometrischen Formen tolle Bilder zu schaffen – das ist Polygon Art. no-repeat;center top;; auto center Polygon Art | Eule center […]
7. Juli 2020

Perfekte geometrische Strukturen: platonische Körper

Platonische Körper sind besondere geometrische Strukturen. Sie gelten als perfekte Form und ihnen werden besondere Eigenschaften zugeschrieben. Benannt sind diese Körper nach dem altgriechischen Philosophen Platon. […]
5. Juli 2020

Heilige Geometrie – Ursprung und Baustein des Seins

Die Heilige Geometrie hat jahrtausende alte Wurzeln und stammt ursprünglich aus der Welt der antiken Mathematik. Sie beschreibt besondere geometrische Formen und gibt seinen Proportionen eine […]
2. Juli 2020

Origami Tiere als Druck

Ein Origami ist ein kunstvoll gefaltetes Papier. Das Wort kommt aus dem Japanischen (折り紙), es bedeutet so viel wie gefaltetes Papier. no-repeat;center top;;auto Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Geometrische […]
1. Juli 2020

Die Faszination der Mandalas

Mandalas üben eine ganz besondere Faszination auf die Menschen aus, denn durch ihre kreisförmige Anordnung und ihre Konzentration um einen gemeinsamen Mittelpunkt schmeicheln sie dem Auge […]
30. Juni 2020

Metatrons Würfel

Metatrons Würfel ist eines der stärksten energetischen Symbole der Heiligen Geometrie. Diese beschreibt das Verständnis von einem Grundaufbau der Realität in geometrischen Gesetzen. no-repeat;center top;; auto […]
30. Juni 2020

Yin und Yang – Die Bedeutung des Symbol

Die Begriffe Yin und Yang sind häufig zu hören, wenn es um Ruhe, Gelassenheit und Seelenfrieden geht. Oft werden diese Begriffe mit der asiatischen Kultur verbunden, […]
15. Juni 2020

Goldener Schnitt – harmonische Proportionen
in Kunst und Fotografie

Wer besonders ansprechende Bilder malen möchte oder das perfekte Foto schießen will, der muss sich mit Proportionen und ihrer Wirkung beschäftigen. Als besonders ästhetisch gilt die […]
10. Juni 2020

Kubismus

Das Wort Kubismus stammt vom lateinischen Wort „cubus“ bzw. vom französichen Wort „cube“ (Würfel) ab. Diese Stilrichtung entstand um 1906 in Frankreich aus einer Avantgardebewegung und […]
9. Juni 2020

Geometrische Kunst

Es wird traditionell angenommen, dass die Begründer der Geometrie als systematische Wissenschaft die alten Griechen sind, die das Handwerk der Landvermessung und Messung des Körpervolumens von […]
9. Juni 2020

Low Polygon Art – Von der Not zur Kunst

Wenngleich viele Menschen noch nie etwas von Low Polygon Art gehört haben, ist es dennoch sehr wahrscheinlich, dass sie bereits in Kontakt damit kamen. Sei es […]
8. Juni 2020

Geometrische Tattoos – ein beliebter Trend im Mittelpunkt

Geometrische Tattoos – ein neuer Trend Tätowierungen sind schon seit vielen tausend Jahren Teil der Kultur des Menschen. Schon bei Ötzi, der alten Gletschermumie, fand man […]
8. Juni 2020

Geometrische Zeichnungen

Punkt, Punkt, Komma, Strich… Auf diese simple Formel lassen sich geometrische Zeichnungen reduzieren. Einfache, klare und unveränderliche Formen werden miteinander kombiniert und ergeben etwas Neues. Folgt […]
4. Juni 2020

Low Poly – Die Kunst der Dreiecke verstehen & nutzen

Vor nicht allzu langer Zeit eröffnete sich uns mit 3D-Programmen eine völlig neue Welt. Plötzlich wurde es möglich, auch im digitalen Bereich, Objekte im Handumdrehen von […]
15. Februar 2020

Personalisierte Babygeschenke

30. Juni 2020

Metatrons Würfel

Metatrons Würfel ist eines der stärksten energetischen Symbole der Heiligen Geometrie. Diese beschreibt das Verständnis von einem Grundaufbau der Realität in geometrischen Gesetzen. no-repeat;center top;; auto […]